» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Text #84

Maximilian I of Habsburg to Government of Upper Austria, in Innsbruck
Aalst 1517-03-18
Manuscript sources:
1office copy, TLA, Kammerkopialbücher, Geschäft vom Hof 1517, f. 8

 

Text & apparatus & commentary Plain text Text & commentary Text & apparatus Excerpts concerning Dantiscus' travels

 

TLA, Kammerkopialbücher, Geschäft vom Hof 1517, f. 8r

An das Regiment zu Ynnsprügg.

Auf die raitcamer.

Edlen, ersamen gelerten / unnd lieben getrewen. /

Euch ist ungeczweyflt wissen, / warumb wir den ersamen gelerten, / unnsern getreuen, lieben / doctor Johann Dantiscus, / unnsern rat / und unnsers lieben brueder, / des kunigs von Polan, / secretari, / solanng an unns(er)m hofe aufgehalten. / Aber dieweil zwischen unnser und den Venedigern / ain bestanndt / auf annderhalb jarlanng gemacht ist, / haben wir ime gnedigclichn erlaubt, / ain ritt / anheim / in Bolan zutun / und desshalben / demselben / unnserm brueder, / dem kunig zu Polan, / geschriben / unnd begert, / das er unns denselben / doctor Johann, / seiner lieb secretari, / auf negstkunfftigen / unnser Lieben Frawen Liechtmes written over zzss written over ztag / wider an unnsern hof schicken soll. /

Dadurch sich geburt, / das wir denselben doctor Johann yetzo / ain vererung thun lassen, / nemlich mit ainem trinckgeschirr / von funfftzigg guldein, / seydein gwanndt fur sechtzig guldein / und fur sein auslosung unnd zerung haimtzutziehen hundert guldein r(einisch). Unnd begern darauf an Euch mit besonnderm vleys, ir wellet in ansehung des, / so unns an seiner handlung gelegen sein will, / verordnen / und bestellen, / das ime sollich trinckgeschirr, / seydengewanndt / und die hundert guldein reinisch / von unnsern wegen / vor seinem abschid, / den wir ime hieneben zugeschrib(e)n haben, / verert unnd uberantwurt werde. / Unnd last unns darauf / Eur anntwurt wissen, / auf TLA, Kammerkopialbücher, Geschäft vom Hof 1517, f. 8v was tag auch derselb doctor Dantiscus / von Ynnsprugg verrugkt sey.

Daran tuet Ir unns sonnder gefallen.

Geben zu Tÿlsst(!) in Flanndern / am XVIII-t(en) tag Martii anno etc. XVII, unnser(r) reiche im XXXII jar(e)n.

Durch kay(serliche) m(aieste)t / unnd Hannsen Vinsterwalder unnderschriben.