List #4069
Ioannes DANTISCUS do Elbing Town CouncilHeilsberg (Lidzbark Warmiński), 1545-04-11
Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
|
Tekst + aparat krytyczny + komentarz Zwykły tekst Tekst + komentarz Tekst + aparat krytyczny
Den von Elbing etc.
Unsern(n) etc.
Was wir ko(nigliche)r m(ajeste)t, u(nserm) a(llergnedigsten) h(e)rn superinscribed⌈Was wir ko(nigliche)r m(ajeste)t, u(nserm) a(llergnedigsten) h(e)rnWas wir ko(nigliche)r m(ajeste)t, u(nserm) a(llergnedigsten) h(e)rn superinscribed⌉ uff den(n) ... illegible⌈...... illegible⌉ briff, / der uns negst zum Elbing geworden(n), wie E(wer) E(rbarkei)t gut wissen(n) trag(en), / in(n) nhamen(n) der h(e)rn rhete disser lande geantwurt, / do nebn(n) was hochgemelte ko(niglich)e m(ajeste)t daruff widergeschribn(n), werd(en) E(wer) E(rbarkei)t aus beid(en) eingelegt(en) superinscribed⌈eingelegt(en)eingelegt(en) superinscribed⌉ copeien vornemen(n), / und das nemlich das an unserm(m) fleis vor die ersamen(n) von Danczk nichts ist abgang(en). / Nichts wynigers (: das wir in unserm(m) erlichen und bestendigen gemuet gancz klein achten(n) :) wirt von bosen leut(en) nicht wol von(n) uns gereth etc. Weil dan(n) von(n) solchem(m) ko(nigliche)m brive vorgemelt E(wer) E(rbarkei)t zuvor bericht haben(n) sein superinscribed⌈ sein sein superinscribed⌉, / hab wir ouch gunstiger freuntlicher meynung solche II copeien / denselbt(en) nicht wolln(n) vorhalt(en). / Gotlichn(n) gnad(en) befolen(n).
Dat(um) a(us) u(nserm) s(chlosse) Heilsberg, den XI April(is) 1545.